SPS smart production solutions
Auf einem Blick
Veranstaltung:
SPS smart production solutions
Ort:
Nürnberg
Kurzbeschreibung:
Internationale Fachmesse der industriellen Automation
Treffen Sie uns hier für einen persönlichen Ausstausch:
Gemeinschaftsstand des MES D.A.CH-Verbands in Halle 5, Stand 348
Öffnungszeiten:
Dienstag, 26.11.2019, 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch, 27.11.2019, 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 28.11.2019, 09:00 - 17:00 Uhr
Zielgruppe:
Verantwortliche aus Produktion, Instandhaltung, Qualitätsmanagement & Logistik
Geschäftsführer, Controller, IT-Leiter, Industrie 4.0-Beauftragte
Anmeldung nicht mehr möglich!
Einladung
Maschinendaten in Echtzeit mit der MES- und SAP-Welt verknüpfen
Vom 26. bis zum 28. November 2019 wird das Nürnberger Messegelände zum Branchentreff der Automatisierungstechnik. Dabei weist die SPS - Smart Production Solutions in diesem Jahr erstmals bereits im Namen auf die steigende Bedeutung von Softwarelösungen für die Anwender hin. Neben zahlreichen Neuheiten bietet die Messe zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Die IDAP ist als Aussteller mit dabei. Unsere Experten zeigen Ihnen gerne, wie Sie Maschinendaten systematisch erfassen und nahtlos in die MES- und SAP-Welt integrieren können. Statt auf der reinen Theorie liegt der Fokus dabei auf Anwendungsfälle aus konkreten Kundenprojekten:
Besuchen Sie uns auf unserem Messestand.
Lassen Sie uns an unserem Messestand Ihren persönlichen Use Case diskutieren. Sie sind auf jeden Fall herzlich eingeladen.
Sie sind auf jeden Fall herzlich eingeladen. Unsere Experten zeigen Ihnen gerne, wie Sie Maschinendaten systematisch erfassen und nahtlos in die MES- und SAP-Welt integrieren können. Statt auf der reinen Theorie liegt der Fokus dabei auf Anwendungsfälle aus konkreten Kundenprojekten:
In 3 Schritten zu mehr Prozesskontrolle
- Frühwarnsystem
- Werker-Unterstützung
- Automatische Störzeiterfassung
- Echtzeit OEE / Analysen …
Vom Maschinensignal bis hin zur Kennzahl im Controlling
- OEE-Analyse-Cockpit
- Interne Liefertreue
- Kosten-Abweichungsanalysen
IDAP.mes & WAGO IoT-Box - Maschinenintegration verblüffend einfach
- Prozess-Monitoring
- Stromverbrauch je Maschinenstatus
- Auftragsbezogenen Stromkosten
- Korrelationen zwischen Ausschuss und Umgebungsparameter (z.B. Temperatur & Luftfeuchtigkeit)
Die Basis hierfür sind durchgängige Lösungen, die Automatisierungstechnik, MES und ERP vereinen, und sich an Prozessen orientieren und nicht an Systemen.
Neugierig geworden?
Dann besuchen Sie uns am Gemeinschaftsstand des MES D.A.CH-Verbands in Halle 5, Stand 348. Sie sind herzlich eingeladen!
Sichern Sie sich dabei noch heute einen individuellen Gesprächstermin vor Ort und erhalten kostenlos Ihre persönliche Eintrittskarte im Wert von 30 Euro.
Weiterführende Links
- IDAP.mes - schlanke & hochagile Werkzeuge für das Planen, Steuern und Optimieren von komplexen Produktionsumgebungen
- News - "Neues MES-Modul: Integriertes Prozessdatenmanagement"
- News - Pleissner Guss testet WAGO IoT-Box
- News - Bochumer Verein Verkehrstechnik - Einführung eines OEE Analyse-Cockpits

Sie möchten mehr erfahren?
Dann lassen Sie uns in Kontakt treten!
Dipl. Volksw. Bastiaan de Ruiter Leiter Vertrieb und Marketing+49 2233 93210 0 E-Mail senden
Über die IDAP
SAP und MES - die IDAP versteht beide Welten. Sie ist der Spezialist für die intelligente Integration der MES- und IIoT-Welt in SAP. Ziel des Unternehmens sind ganzheitliche Softwarelösungen mit durchgängigen Prozessketten und Informationsflüssen - vom Maschinensignal bis ins Controlling. Das breit aufgestellte Beratungs- und Entwicklungsteam der IDAP bietet dabei sowohl umfassendes Verständnis für die Prozesse rund um die Produktion als auch schlanke und agile Bausteine für eine effiziente Fertigung im Sinne von Industrie 4.0.