Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Rufen Sie uns an unter
+49 2233 93210 0

oder schreiben Sie uns eine E-Mail
info@idap.de

Kontaktformular


IDAP Informationsmanagement GmbH

Unternehmenszentrale

Leyboldstraße 12
50354 Hürth
Deutschland

Ihr Weg zu uns

Wir haben viel zu erzählen!

Klicken Sie sich durch unsere Inhalte!

Bitte wählen Sie aus

Termine die sich lohnen. Und zwar für Sie!

 

Veranstaltungen -

hier finden Sie aktuelle Hinweise zu Webinaren, Messeteilnahmen, Inhouse-Veranstaltungen und wo Sie die IDAP sonst noch treffen können

 

Live-Webcast "Plantafel und Excel war gestern - so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus"

Schluss mit manueller Plantafel und Excel-Chaos! In unserem 45-minütigem Live-Webcast führen Sie unsere Experten Andreas Buchem (Geschäftsführer) und Andreas Grimm (SAP-Seniorberater) durch die wichtigsten SAP Standardtransaktionen und Fiori-Apps. Sie erfahren live, wie weit man damit kommt – und welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, um Ihre Feinplanung noch effizienter zu gestalten. Mit Live-Demo, Praxisbeispielen und genügend Zeit für Ihre Fragen.


Auf einem Blick

Veranstaltung: 
Plantafel und Excel war gestern - so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus

Kurzbeschreibung: 
Kostenloser Live-Webcast mit Einblicken in die Produktionsplanung unter SAP S/4HANA, Vorstellung praxisnaher Erweiterungen zur Optimierung der Feinplanung – geführt von zwei erfahrenen SAP-Experten. Andreas Buchem (Geschäftsführer) sowie Andreas Grimm (SAP-Seniorberater) zeigen Herausforderungen und Lösungswege aus der Praxis.

Termine & Uhrzeit: 
Mittwoch, 24.09.2025, 11:00 – ca. 11:45 Uhr

Dauer:
Ca. 45 Minuten (inkl. Fragerunde)

Ort: 
Online über Teams – Ihre Zugangsdaten erhalten Sie einige Tage vor dem Termin per Email

Zielgruppe: 
Produktionsverantwortliche, Fertigungsplaner, SAP Key User, IT-Verantwortliche, S/4HANA-Umsteiger
 

Anmeldung demnächst möglich


Einladung

Plantafel und Excel war gestern - so holen Sie mehr aus SAP S/4HANA raus

Mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA verändert sich auch die Art zu planen: Die klassische Plantafel (CM25) gehört bald der Vergangenheit an - an ihre Stelle treten Fiori-Apps wie die Kapazitätseinplanungstafel. Doch so hilfreich diese neuen Tools auch sind: Bei komplexen Reihenfolgen, individuellen Priorisierungen oder schlicht beim Thema Übersicht stoßen viele Unternehmen schnell an Grenzen. Kein Wunder, dass weiterhin oft zu manuellen Excel-Listen gegriffen wird.

Schluss mit Excel-Chaos und Planungsstress! 

In unserem kostenlosen Live-Webcast führen Sie unsere Experten Andreas Buchem (Geschäftsführer) und Andreas Grimm (SAP-Seniorberater) live durch die wichtigsten SAP-Funktionen und zeigen Ihnen, wie Sie das Beste aus dem Standard herausholen. Darüber hinaus erfahren Sie, welche zusätzlichen Möglichkeiten es gibt, um Ihre Feinplanung noch effizienter zu gestalten. Mit 100% Live-Demo, konkreten Praxisbeispielen und ausreichend Zeit für Ihre Fragen. 

Highlights:

  • Was der SAP Standard heute kann - und wo mehr möglich ist
  • Wie Sie nicht den Überblick über Ihre Reihenfolgen verlieren
  • Wie Sie Vorgänge nach individuellen Kriterien priorisieren
  • Wie Sie verschiedene Fiori-Apps miteinander kombinieren können

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen. Anmeldung demnächst möglich
Wenn Sie an dem Tag zeitlich verhindert sein sollten, melden Sie sich dennoch gerne an. Die Aufzeichnung des Webinars wird Ihnen dann im Nachgang per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Weiterführende Links


Sie möchten mehr erfahren?

Dann lassen Sie uns in Kontakt treten!

Dipl. Volksw. Bastiaan de Ruiter Leiter Vertrieb und Marketing
+49 2233 93210 0 E-Mail senden

Über die IDAP

SAP und MES - die IDAP versteht beide Welten. Sie ist der Spezialist für die intelligente Integration der MES- und IIoT-Welt in SAP. Ziel des Unternehmens sind ganzheitliche Softwarelösungen mit durchgängigen Prozessketten und Informationsflüssen - vom Maschinensignal bis ins Controlling. Das breit aufgestellte Beratungs- und Entwicklungsteam der IDAP bietet dabei sowohl umfassendes Verständnis für die Prozesse rund um die Produktion als auch schlanke und agile Bausteine für eine effiziente Fertigung im Sinne von Industrie 4.0.