Automatisierungstreff 2019

Auf einem Blick
Veranstaltung:
Automatisierungstreff - IT & Automation 2019
Termin:
Dienstag, 19. Februar 2019 (09.00 bis 18.00 Uhr)
Donnerstag, 21. Februar 2019 (09.00 bis 18.00 Uhr)
Ort:
Böblingen (Kongresshalle)
Kurzbeschreibung:
Konkrete Use-Cases & Anwender-Workshops für
Industrie 4.0 und Industrial Internet of Things (IIOT)
Zielgruppe:
Inhaber, Geschäftsführer, IT-Verantwortliche, Fertigungsleiter,
Projektleiter, Qualitätsmanager oder Controller aus der Fertigungsindustrie
Sichern Sie sich hier Ihren individuellen Gesprächstermin vor Ort
Einladung
Der Countdown läuft!
Nur noch wenige Tage und der Automatisierungstreff 2019 öffnet seine Toren. Im Fokus der innovativen Veranstaltung in der Kongresshalle in Böblingen steht, neben den bewährten Anwender-Workshops, vor allem das Lösungsforum Marktplatz Industrie 4.0, welches konkrete, nachvollziehbare Aufgabenstellungen und Lösungswege mit Industrie 4.0- und Industrial Internet of Things (IIoT) Funktionalität aufzeigt.
Auch die IDAP ist dabei und stellt im Rahmen seines Use-Cases "In nur 3 Schritten zu mehr Prozesskontrolle" PRM vor - das neue Modul der konsequent auf SAP ERP abgestimmten MES-Lösungen IDAP.mes.
Entdecken Sie anhand von erfolgreich umgesetzten Beispielen aus der Praxis ...
- Prozess-Monitoring,
- Werker-Unterstützung,
- Automatische Störzeiterfassung,
- Analysen u.v.m.
... wie Sie die wertvollen „Datentöpfe" moderner Sensoren, Messsysteme und Anlagensteuerungen anzapfen und Informationen wie z.B. Temperatur, Druck oder Fließgeschwindigkeit nutzbar machen können. Im Gegensatz zu Instrumenten zur reinen Visualisierung von Prozessdaten können PRM & IDAP.mes die erfassten Prozesswerte dabei über die gesamte Wertschöpfungskette weiterverarbeiten und mit den Daten zu Aufträgen, Artikeln und Chargen bzw. aus der QM- und Instandhaltung verknüpfen. Ein echter Mehrwert. Lassen sich doch so Zusammenhänge besser erkennen. In Echtzeit. Das nennen wir dann eine 360-Grad-Sicht auf die Produktion.
Neugierig geworden?
Dann besuchen Sie unseren Stand und diskutieren Sie mit uns, wie Sie mit PRM & IDAP.mes in nur 3 Schritten Ihren individuellen Use-Case umsetzen können. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Das Ziel dahingegen ist klar: Neue Ansätze für die Optimierung Ihrer Produktion gewinnen. Wir freuen uns schon auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!
Freundliche Grüße
Ihr IDAP-Team
P.S. Sichern Sie sich noch heute einen individuellen Gesprächstermin vor Ort und erhalten Ihre kostenlose, persönliche Eintrittskarte (im Wert von Euro 20,00 inkl. MwSt.).
Weiterführende Links
News "Neues MES-Modul: Integriertes Prozessdatenmanagement"
Mehr zu IDAP.mes - schlanke & hochagile Werkzeuge für das Planen, Steuern und Optimieren von komplexen Produktionsumgebungen

Sie haben Fragen?
Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter!
Dipl. Volksw. Bastiaan de Ruiter Marketing & Vertrieb+49 2233 93210 0 E-Mail senden
Über uns
Die IDAP ist ein mittelständisches IT-Beratungs- und Softwarehaus mit einer klaren Fokussierung auf die logistischen Prozesse im SAP-Umfeld. Was uns ausmacht: Wir denken in Lösungen, nicht in Projekten! Auf der Basis fundierter IT- und Branchen-Kompetenz stehen wir seit 1991 unseren Kunden, insbesondere aus der Fertigungsindustrie, bei der Umsetzung Ihrer Anforderungen zur Seite. Unser Leistungsspektrum reicht von strategischer Management- und IT-Beratung über Einführung, Optimierung und Betreuung von SAP-Systemen bis hin zur Eigenentwicklung von prozessnahen Lösungen. Dabei greifen wir auf ein in der Praxis bewährtes Portfolio aus vorkonfigurierten SAP-Branchenlösungen, SAP Add-Ons, mobilen Anwendungen und BI-Lösungen zurück. Zur Abbildung aller fertigungsnahen Prozesse bieten wir darüber hinaus mit IDAP.mes ein zu SAP ERP vollintegriertes Manufacturing Execution System an - auch als hochsichere Cloud-Variante.
Hinweis
Dieser Pressetext dient ausschließlich zu Informationszwecken. Die IDAP Informationsmanagement GmbH übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die IDAP Informationsmanagement GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der IDAP Informationsmanagement GmbH kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Die IDAP Informationsmanagement GmbH ist nicht für die Inhalte fremder Seiten verantwortlich, die über einen Link erreicht werden. SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE in Deutschland und anderen Ländern.